Werksanfang |
Werkstitel |
Als Christus lag im Hain Gethsemane | Gethsemane |
Als der Herr in Südons Land gekommen | Das kananaeische Weib |
An des Balkones Gitter lehnte ich | Mondesaufgang |
An einem Tag, wo feucht der Wind | Die aechzende Kreatur |
Das ist mein Trost in allen Leiden | Liebe |
Das Morgenrot schwimmt still entlang | Feier |
Das war der Graf von Thal | Der Graf von Thal |
Der Anger dampft, es kocht die Ruhr | Der Tod des Erzbischofs Engelbert von Coeln |
Der Kapitaen steht an der Spiere | Die Vergeltung |
Der Mond mit seinem blassen Finger | Die Stiftung Cappenbergs |
Der Morgenstrahl | Morgenlied |
Der Morgenstrahl bahnt flimmernd sich den Weg | Morgengebet |
Der Tag ist eingenickt | Abendlied |
Du fraegst mich immer von neuem, Marie | Der Mutter Wiederkehr |
Ein Haus hab ich gekauft, ein Weib | Am zweiten Sonntag nach Pfingsten |
Er lag im dichtverhängten Saal | Der sterbende General |
Ich stehe gern vor dir | Die Taxuswand |
Im Parke weiß ich eine Bank | Die Bank |
Im Walde steht die kleine Burg | Der Graue |
Im Westen schwimmt ein falber Strich | Der Fundator |
In monderhellten Weihers Glanz | Der Schloßelf |
Ja, einen Feind hat der Kors', den Hund, | Die Vendetta |
Kennst du die Blassen im Heideland, | Vorgeschichte |
Laß das Leben wanken | Hoffnung |
Lebt wohl, es kann nicht anders sein! | Lebt wohl |
Mein Gott, mein erstes Wort, ich bin erwacht | Beim Erwachen in der Nacht |
Nun still! - Du an den Dohnenschlag! | Der Geierpfiff |
O frommer Prälat, was ließest so hoch | Kurt von Spiegel |
O sieh doch! siehst du nicht die Blumenwolke | Kinder am Ufer |
O Welt, wie soll ich dich ergründen | Glaube |
Oh fasse Mut, er ist dir nah | Am Fronleichnamstage |
Sacht pochet der Käfer im morschen Schrein | Die Schwestern |
Schaust du mich an aus dem Kristall | Das Spiegelbild |
Sind denn so schwuel die Naecht' im April? | Das tolle Fraeulein von Rodenschild |
Standest du je am Strande | Die Steppe |
Sueße Ruh', sueßer Taumel im Gras | Im Grase |
Was Leben hat, das kennt die Zeit der Gnade | Fuer die armen Seelen |
Wenn in den linden Vollmondnächten | Meister Gerhard von Koeln |
Wo der selige Himmel, das wissen wir nicht | Das Fegefeuer des westphaelischen Adels |