|
Werksanfang |
Werkstitel |
Abendlich schon rauscht der Wald | Abendlich schon
rauscht der Wald |
Ade nun, liebe Lieder | Valet |
Ade, ihr Felsenhallen | Der Voegel Abschied |
Ade, mein Schatz, du mochtst mich nicht | Seemanns
Abschied |
Aktenstoeße nachts verschlingen | Der Isegrimm |
Altes Haus mit deinen Loechern | Die Sperlinge |
Am Himmelsgrund schießen | Der Bote |
Am Kreuzweg, da lausche ich, wenn die Stern | Die
Zigeunerin |
Auf die Daecher zwischen blassen | Das Staendchen |
Aufs Wohlsein meiner Dame | Der Schreckenberger |
Aus der Heimat hinter den Blitzen rot | In der Fremde |
Aus stiller Kindheit unschuldiger Hut | Der irre
Spielmann |
Aus Wolken, eh im naechtgen Land | Der Maler |
Bei dem angenehmsten Wetter | Der wandernde Student |
Bevor er in die blaue Flut gesunken | Todeslust |
Bin ein Feuer hell, das lodert | Waldmaedchen |
Bleib bei uns! Wir haben den Tanzplan im Tal | Elfe |
Da fahr ich still im Wagen | Der verliebte Reisende |
Da steht eine Burg ueberm Tale | Bei Halle |
Da unten wohnte sonst mein Lieb | Vom Berge |
Daemmrung will die Fluegel spreiten | Zwielicht |
Das ist der alte Baum nicht mehr | Vorbei |
Das ist ein Fluegelpferd mit Silberschellen |
Hippogryph |
Das Kind ruht aus vom Spielen | Das Kind ruht aus vom
Spielen |
Dein Bildnis wunderselig | Dein Bildnis wunderselig |
Denkst Du des Schlosses noch auf stiller Hoeh? |
Denkst Du des Schlosses noch |
Denkst du noch jenes Abends, still vor Sehnen |
Trennung |
Der Herbstwind schuettelt die Linde | Zum Abschied
meiner Tochter |
Der jagt dahin, daß die Rosse schnaufen | Trost |
Der Jugend Glanz, der Sehnsucht irre Weisen | An die
Freunde |
Der Lenz mit Klang und roten Blumenmunden | Der Lenz
mit Klang und roten Blumenmunden... |
Der Mond ging unter - jetzt ist's Zeit | Die kalte,
bleiche Hand |
Der Mondenschein verwirret | Der stille Grund |
Der Tanz, der ist zerstoben | Wahl |
Der Wald wird falb, die Blaetter fallen | Im Herbst |
Der Wald, der Wald! daß Gott ihn gruen erhalt |
Lustige Musikanten |
Der Wintermorgen glaenzt so klar | Letzte Heimkehr |
Die Abendglocken klangen | Vesper |
Die handeln und die dichten | So oder so |
Die Hoehn und Waelder schon steigen | Gute Nacht |
Die Jaeger ziehn in gruenen Wald | Die Studenten |
Die Luefte linde faecheln | Der Schiffer |
Die Nacht war kaum verbluehet | Sonntag |
Die treuen Berg' stehn auf der Wacht: | An der Grenze |
Die Voeglein, die so froehlich sangen | Nacht |
Dort in moosumrankten Klueften | Dort in
moosumrankten Klueften |
Drueben von dem sel'gen Lande | Spruch |
Du blauer Strom, an dessen duftgem Strande |
Jugendsehnen |
Du liebe, treue Laute | Nachruf |
Du sahst die Fei ihr goldnes Haar sich straehlen |
Schlimme Wahl |
Du sollst mich doch nicht fangen | Der Umkehrende |
Du weißts, dort in den Baeumen | Heimweh |
Du wunderst wunderlich dich ueber Wunder | Wunder
ueber Wunder |
Dunkle Giebel, hohe Fenster | In Danzig |
Durch schwankende Wipfel | Jagdlied |
Ein Adler saß am Felsenbogen | Durch! |
Ein Stern still nach dem andern faellt | Morgenlied |
Ein' Gems auf dem Stein | Uebermut |
Eingeschlafen auf der Lauer | Auf einer Burg |
Er reitet nachts auf einem braunen Roß | Reiter in
der Nacht |
Es fiedeln die Geigen | Der Kehraus |
Es geht wohl anders, als du meinst | Wandersprueche |
Es ging Maria in den Morgen hinein | Mariae Sehnsucht |
Es haben viel Dichter gesungen | Trost |
Es hat die Nacht geregnet | Der Winzer |
Es ist ein Land, wo die Philister thronen | Der
Wegelagerer |
Es ist nun der Herbst gekommen | Herbst |
Es ist schon spaet, es wird schon kalt |
Waldgespraech |
Es ist von Klang und Dueften | Eldorado |
Es qualmt' der eitle Markt in Staub und Schwuele |
Sonette |
Es rauschen die Wipfel und schauern | Schoene Fremde |
Es schienen so golden die Sterne | Sehnsucht |
Es steht ein Berg in Feuer | Fruehlingsgruß |
Es wandelt was wir schauen | Es wandelt... |
Es war, als haett' der Himmel | Mondnacht |
Es weiß und raet es doch keiner | Es weiß und raet es
doch keiner |
Es zog eine Hochzeit den Berg entlang | Im Walde |
Es zogen zwei ruest'ge Gesellen | Die zwei Gesellen |
Fernher ziehn wir durch die Gassen | Die
Hochzeitsaenger |
Fliegt der erste Morgenstrahl | Der Morgen |
Freuden wollt ich Dir bereiten | Auf meines Kindes
Tod |
Fruehmorgens durch die Kluefte | Die Spielleute |
Fuer alle muß vor Freuden | Dichterlos |
Gar oft schon fuehlt ichs tief | Maedchenseele |
Gebannt im stillen Kreise sanfter Huegel | Entschluß |
Genug gemeistert nun die Weltgeschichte | Mahnung |
Gestuerzt sind die goldnen Bruecken | Abend |
Gott, inbruenstig moecht ich beten | Gebet |
Herz, mein Herz, warum so froehlich | Neue Liebe |
Hier unter dieser Linde | Der junge Ehemann |
Hoch mit den Wolken geht der Voegel Reise | Das Alter |
Hoch ueber stillen Hoehen | Anklaenge |
Hochweiser Rat! Geehrte Kollegen! | Ratskollegium |
Hoerst du nicht die Baeume rauschen | Lockung |
Hoerst du nicht die Quellen gehen |
Nachtzauber |
Ich hab ein Liebchen lieb recht von Herzen |
Der Glueckliche |
Ich hoer die Baechlein rauschen |
In der Fremde |
Ich kam vom Wald hernieder |
Der letzte Gruß |
Ich kann hier nicht singen |
Die Lerche |
Ich kann wohl manchmal singen |
Ich kann wohl manchmal singen |
Ich rufe vom Ufer |
Vom Strande |
Ich ruhte aus vom Wandern |
Taeuschung |
Ich saß am Schreibtisch bleich und krumm |
Frisch auf |
Ich seh von des Schiffes Rande |
Meeresstille |
Ich stehe in Waldesschatten |
Nachts |
Ich wandre durch die stille Nacht |
Nachts |
Ich weiß nicht, was das sagen will |
Wandernder Dichter |
Ich wollt in Liedern oft Dich preisen |
An Luise |
Ihr habt den Vogel gefangen |
Der Unverbesserliche |
Im hohen Gras der Knabe schlief, |
Fruehlingsnetz |
Im Osten grauts, der Nebel faellt |
Fruehe |
Im Winde faecheln |
Seliges Vergessen |
In den Wipfeln frische Luefte |
Morgenstaendchen |
In der stillen Pracht |
Fruehlingsdaemmerung |
In einem kuehlen Grunde |
Das zerbrochene Ringlein |
In goldner Morgenstunde |
Der Gefangene |
Ist auch schmuck nicht mein Roeßlein |
Der Soldat |
Jeder nennet froh die Seine |
Liebe in der Fremde |
Jetzt mußt du rechts dich schlagen |
Wegweiser |
Juchheisa! Und ich fuehr den Zug |
Der neue Rattenfaenger |
Kaiserkron und Paeonien rot |
Der alte Garten |
Kastagnetten lustig schwingen |
An eine Taenzerin |
Kein Stimmlein noch schallt von allen |
Morgenlied |
Kein Zauberwort kann mehr den Ausspruch |
Deutschlands kuenftiger Retter |
Koennt mich auch sonst mit schwingen |
An die Waldvoegel |
Komm, Trost der Welt, du stille Nacht! |
Der Einsiedler |
Kuehlrauschend unterm hellen |
Saengerfahrt |
Laenger fallen schon die Schatten |
Die Flucht der heiligen Familie |
Laeuten kaum die Maienglocken |
Laeuten kaum die Maienglocken |
Lau in der Nacht mag ich nimmer sein |
Echte Liebe |
Laue Luft kommt blau geflossen |
Frische Fahrt |
Laß dich die Welt nicht fangen |
Durch! |
Laß, Leben, nicht so wild die Locken wehen! |
Abschied |
Leben kann man nicht von Toenen |
Umkehr |
Lieb Voeglein, vor Blueten |
Die Zeit geht schnell |
Liebe, wunderschoenes Leben |
Liebe, wunderschoenes Leben |
Lieder schweigen jetzt und Klagen |
Verlorene Liebe |
Liegt der Tag rings auf der Lauer |
Der Nachtvogel |
Lindes Rauschen in den Wipfeln |
Erinnerung |
Man setzt uns auf die Schwelle |
Der Pilger |
Markt und Straßen stehn verlassen |
Weihnachten |
Mein Gewehr im Arme steh ich |
Auf der Feldwacht |
Mein Gott, Dir sag ich Dank |
Dank |
Mich brennts an meinen Reiseschuhn |
Dryander mit der Komoediantenbande |
Mir traeumt, ich ruhte wieder |
Nachklaenge |
Mit meinem Saitenspiele |
Rueckkehr |
Moecht wissen, was sie schlagen |
Moecht wissen, was sie schlagen |
Nach den schoenen Fruehlingstagen |
Nachtigall |
Nach Sueden nun sich lenken |
Wanderlied der Prager Studenten |
Nacht ist wie ein stilles Meer |
Die Nachtblume |
Nachts durch die stille Runde |
Die Hochzeitsnacht |
Naechtlich macht der Herr die Rund |
Der Waechter |
Nun ziehen Nebel, falbe Blaetter fallen |
Trauriger Winter |
O Gegenwart, wie bist du schnelle |
Symmetrie |
O Herbst! betruebt verhuellst du |
Unmut |
O Herbst, in linden Tagen |
Nachklaenge |
O koennt ich mich niederlegen |
Klage |
O Maria, meine Liebe |
Kirchenlied |
O Taeler weit, o Hoehen |
Abschied |
O wunderbares, tiefes Schweigen |
Morgengebet |
Posthorn, wie so keck und froehlich |
Kurze Fahrt |
s war doch wie ein leises Singen |
Schneegloeckchen |
Schlaeft ein Lied in allen Dingen |
Wuenschelrute |
Schlafe Liebchen, weils auf Erden |
Abendstaendchen |
Schon vor vielen, vielen Jahren |
Die Zauberin im Walde |
Schweigt der Menschen laute Lust |
Der Abend |
Seh ich dich wieder, du geliebter Baum |
Bei einer Linde |
Seh ich im verfallnen, dunkeln |
Zorn |
Sie stand wohl am Fensterbogen |
Parole |
Sinds die Haeuser, sinds die Gassen? |
Jahrmarkt |
Solange Recht regiert und schoene Sitte |
Memento |
Soldat sein ist gefaehrlich |
Lieber alles |
Spatzen schrein und Nachtigallen |
Durcheinander |
Steig nur, Sonne |
Adler |
Still bei Nacht faehrt manches Schiff |
Verloren |
Studieren will nichts bringen |
Der verzweifelte Liebhaber |
Ueber Bergen, Fluß und Talen |
Mittagsruh |
Ueber Wipfel und Saaten |
Verschwiegene Liebe |
Ueber'n Garten durch die Luefte |
Fruehlingsluefte |
Und wenn es einst dunkelt |
Der Soldat |
Unten endlos nichts als Wasser |
Der Goetter Irrfahrt |
Vater und Kind gestorben |
Der Gattenmoerder |
Vergangen ist der lichte Tag |
Nachtlied |
Vergeht mir der Himmel |
Mittag |
Verschneit liegt rings die ganze Welt |
Winternacht |
Viele Boten gehn und gingen |
Viele Boten gehn und gingen |
Voegelein munter |
Der Kranke |
Vom Grund bis zu den Gipfeln |
Allgemeines Wandern |
|