Werksanfang |
Werkstitel |
Abends manchmal (weißt du, wie das tut?) | Eine von
den Alten |
Aber selbst noch durch die Fluegeltueren | Der
Pavillon |
Abseits im Garten blueht der boese Schlaf |
Schlaf-Mohn |
Ach sind auch Koenige nicht von Bestand | Klage um
Jonathan |
ALS ihn der Gott in seiner Not betrat, | Leda |
ALS pflueckte einer rasch zu einem Strauß | Die
Gruppe |
Aus der vollgestellten Stadt, die lieber | Roemische
Campagna |
Ausgedehnt von riesigen Gesichten | Ein Prophet |
Da aber als in sein Versteck der Hohe, | Mohammeds
Berufung |
Da oben wird das Bild von einer Welt | Der Hund |
Da schrie die Frau zu Endor auf: Ich sehe – | Samuels
Erscheinung vor Saul |
Da trat auf seiner Stirn der Aussatz aus | Der
aussaetzige Koenig |
Damals als wir mit den glatten Trabern | Naechtliche
Fahrt |
Das ist mein Fenster. Eben | Die Liebende |
Dass von dem verzichtenden Gesichte | Bildnis |
Denk es waere nicht: es haette muessen | Das Gold |
Denk: daß einer heiß und gluehend fluechte, |
Auswanderer Schiff |
Der Koenig war geschoren; | Der Koenig von Muenster |
Der Somrner summt. Der Nachmittag macht muede; |
Uebung am Klavier |
Die Dienerinnen kaemmten sieben Tage | Esther |
Draussien wartete auf alle Ringe | Der
Reliquienschein |
Drei Herren hatten mit Falken gebeizt | Legende von
den drei Lebendigen |
Du Runder, der das Warme aus zwei Haenden | Der Ball |
Du wußtest nicht, was den Haufen | Die Bettler |
Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle, | Schwarze
Katze |
Einfach steht sie an der Kathedrale | Eva |
Einmal war ich weich wie frueher Weizen, | Jeremia |
Einmal wenn ich dich verlier, | Schlaflied |
Einst, vor Zeiten, nannte man sie alt. | Eine Sybille |
Er hatte das getan und dies, den Bund | Troestung des
Elia |
Er kannte aengste, deren Eingang schon | Aus dem
Leben eines Heiligen |
Er vermochte niemals bis zuletzt | Der Auferstandene |
Er wußte nur vom Tod was alle wissen | Der Tod der
Geliebten |
Es koennte sein, daß dir der Rose Lob | Persisches
Heliotrop |
Ewiges will zu uns. Wer hat die Wahl | Abendmahl |
Fremde Gesandte sahen, wie sie geizten | Ein Doge |
Fuerstlich verwoehnte Fenster sehen immer, |
Venezianischer Morgen |
Gemieden von dem Fruehherbstmorgen, der | Die
Brandstaette |
Ich bin die Laute. Willst du meinen Leib | Die Laute |
Ihm ward des Eingangs gruene Dunkelheit | Begegnung
in der Kastanienallee |
IN diesem Innern, das wie ausgehoehlt | San Marco |
In seiner Schlankheit war, schon fast entscheidend |
Don Juans Kindheit |
In Spiegelbildern wie von Fragonard | Die Flamingos |
Jene Wirklichen, die ihrem Gleichen | Delphine |
Kaiser sein heißt unverwandelt vieles | Falken-Beize |
Keiner begriff mir von euch den bithynischen Knaben |
Klage um Antinous |
Komm gleich nach dem Sonnenuntergange | Der
Apfelgarten |
Laengst geuebt, zum kahlen Galgenplatze | Kreuzigung |
Lampe auf den verlassenen Papieren | Der Junggeselle |
Lass sie meinen, daß sich in privater | Das Bett |
Leicht, wie nach ihrem Tode | Eine Welke |
Meinst du denn, daß man sich sinken sieht? | Saul
unter den Propheten |
Mitte aller Mitten, Kern der Kerne, | Buddha in der
Glorie |
Morgen wird in diesen tiefgekerbten | Vor-Ostern |
Nein, es half nicht, daß er sich die scharfen | Die
Versuchung |
Nein: ein Turm soll sein aus meinem Herzen | Der
Einsame |
Noch schließt die aufgegebene Kartause | Irre im
Garten |
NUN treibt die Stadt schon nicht mehr wie ein Koeder, |
Spaetherbst in Venedig |
OFT war sie als Kind ihren Dienerinnen | Die
Entfuehrung |
OHNE Sorgfalt, was die Naechsten daechten | Der
Fremde |
PLoeTZLICH tritt sie, in den Wind gehuellt | Dame auf
einem Balkon |
SECHSUNDDREISSIG Mal und hundert Mal | Der Berg |
SEIT er, klein beinah, aus dem Toril | Corrida |
SEIT Sie damals, bettheiß, als die Hure | Die
aegyptische Maria |
SELTEN reicht ein Schauer feuchter Faeule | Die
Sonnenuhr |
SELTSAM verlaechelnd schob der Laborant | Der
Alchimist |
SIE brauchen kein Tanz-Orchester | Toten-Tanz |
SIE hatten sich an ihn gewoehnt. Doch als |
Leichen-Waesche |
SIE hoben sie mit Geblitz | Absaloms Abfall |
SIE kam den Hang herauf, schon schwer, fast ohne |
Magnificat |
SIEH, er geht und unterbricht die Stadt | Der Blinde |
SIEH, wie sie dieselben Moeglichkeiten | Die
Schwestern |
SIND nicht Sterne fast in deiner Naehe | Der
Kaeferstein |
So erschrocken, wie sie nie erschraken, | Das
Juengste Gericht |
So wie der Staub, der irgendwie beginnt | Fremde
Familie |
STAUNEND steht er an der Kathedrale | Adam |
UNAUFHALTSAM heben sich die Parke | Die Parke |
UND der Engel trat ihn an: Bereite | Don Juans
Auswahl |
UND sie hatte ihn die ganze Nacht | Sankt Georg |
UND sie schweigen, weil die Scheidewaende | Die Irren |
UNTER tuerkischen Linden, die bluehen, an Rasenraendern |
Papageien-Park |
UNWILLKueRLICH sehn sie seinem Spiel | Das Kind |
URALTES Wehn vom Meer, | Lied vom Meer |
Voelker schlugen ueber ihm zusammen, | Der Stylit |
Von der Enge, oben, des Balkones | Der Balkon |
War in des Wagens Wendung dieser Schwung? | Die
Anfahrt |
Wartend stand sie an den schwergerafften |
Damen-Bildnis aus den achtziger Jahren |
Weisse Freundinnen mitten im Heute | Die Greisin |
Wenn auf dem Markt, sich wiegend, der Beschwoerer |
Schlangen-Beschwoerung |
Wenn er denen, die ihm gastlich waren | Die Insel der
Sirenen |
Wenn er unter jene welche waren | Der Abenteurer |
Wer kennt ihn, diesen, welcher sein Gesicht | Der
Leser |
Wer nahm das Rosa an? Wer wußte auch | Rosa Hortensie |
WIE ein Spiegel, der, von ferne tragend | Das Wappen |